Mountain meets music – Musikvideo über Talente, Berge und Emotion
Eine außergewöhnliche Verbindung: Musik und Bergwelt
Mit unserem neuesten Videoprojekt „Mountain meets music“ schlagen wir eine Brücke zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Welten – Musik und Bergsport.
Die Idee entstand aus der Beobachtung, dass unsere Gesellschaft häufig annimmt, bestimmte Talente würden sich ausschließen: Wer sportlich ist, sei nicht musikalisch – und umgekehrt. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Musik kann motivieren, Emotionen freisetzen und Kraft geben – genau jene Eigenschaften, die man braucht, um in der Bergwelt neue Höhen zu erreichen.
Die Hauptdarstellerin: Veronika Kammermeier
Im Mittelpunkt des Musikvideos steht Veronika Kammermeier. Sie ist Cellistin – aber nicht nur das: Sie ist auch sportlich aktiv und bewegt sich mit Leichtigkeit in der Natur. Mit dem Cello auf dem Rücken erklimmt sie Höhen, um an kraftvollen Orten zu musizieren.
Ihre Botschaft:
„Mountains meet music ist aus einem Gedanken über gesellschaftliche Vorurteile entstanden. Dieses Projekt zeigt, dass sich Talente nicht ausschließen, sondern gegenseitig bereichern.“
Die Musik: Episch, emotional, motivierend
Die Musik wurde eigens für dieses Projekt komponiert – vom Musiker Sebastian Kleißl. Sie erinnert in ihrer epischen Dramaturgie an bekannte Soundtracks wie Game of Thrones und entfaltet in Kombination mit den Bergbildern eine tiefgehende emotionale Wirkung.
Mitwirkende am musikalischen Teil:
-
Cello: Veronika Kammermeier
-
Komposition & Klavier: Sebastian Kleißl
-
Musikschnitt: Sebastian Kleißl & Vincent Ritter
Die Bildsprache: Natur trifft Ästhetik
Die filmische Umsetzung: Martin Kriner von Kriner & Weiermann
Ziel war es, die beeindruckende Landschaft nicht nur als Kulisse zu nutzen, sondern in einen echten Dialog mit der Musik treten zu lassen.
Jetzt ansehen: Das fertige Musikvideo
Das fertige Musikvideo „Mountain meets music“ ist auf unserem YouTube-Kanal erschienen:
🎥 Hier geht’s zum Video auf YouTube
Länge: 4:43 Minuten
Stil: episch, emotional, inspirierend
Fazit: Lebe deine Talente
Dieses Projekt ist ein Plädoyer dafür, die eigenen Fähigkeiten nicht in Schubladen zu stecken. Kreativität, Sportlichkeit, Disziplin, Emotion – all das kann zusammengehören. „Mountain meets music“ steht für die Freiheit, alle Talente zu leben.
Kriner & Weiermann
Fotografie, Film & Bildkonzepte
www.kriner-weiermann.de
Folgen Sie uns
Hier erhalten Sie immer wieder die aktuellsten Neuigkeiten von Kriner-Weiermann
Weitere Beiträge
15. Februar 2025
25. November 2024
16. September 2024
9. September 2024